Partner:innen

Get Connected entstand 2012 aus einer Initiative der LGBTQIA+-Vereinigung Unigay der Hochschule St.Gallen (HSG). Es wurde gemeinsam mit Network und Wybernet aufgebaut. 2016 erfolgte eine Ausweitung mit der ETH Zürich sowie der Universität Zürich. Wir sind bestrebt das Netzwerk kontinuierlich auszubauen. Besteht Interesse als vielfaltlebendes Unternehmen oder als LGBTQIA+-Organisation mitzuwirken oder uns zu unterstützen, dann meldet euch direkt per Mail an uns!

Unternehmenspartner:innen

Gold Sponsor:innen


Mit mehr als 310'000 Mitarbeitenden weltweit und Standorten in mehr als 150 Ländern ist Deloitte eines der führenden professionellen Dienstleistungsunternehmen der Welt. Dies bietet dir die Möglichkeit, eine internationale und aufregende Karriere in den Bereichen Audit & Assurance, Risk Advisory, Financial Advisory, Tax & Legal, Consulting und Internal Client Services zu verfolgen. Werde Teil eines unserer Schweizer Büros in Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano oder Zürich.

 

Wir sind davon überzeugt, dass wir nur dann erfolgreich sein können, wenn wir ein gemeinsames Ziel verfolgen und unser Bestes geben können, jede Person mit ihren individuellen Stärken, Perspektiven und Persönlichkeiten. Deshalb ist die Förderung einer integrativen Kultur eine unserer wichtigsten strategischen Initiativen bei Deloitte Schweiz. Getreu diesen gemeinsamen Werten treibt unser Proud@Deloitte-Netzwerk Themen rund um die LGBTQIA+ Sichtbarkeit voran und unterstützt Deloitte dabei, der Welt zu zeigen, dass wir die Vielfalt am Arbeitsplatz auch wirklich leben. Neben regelmässigen Networking- und Social-Events wie Get Connected und Pride Month organisieren wir Schulungen für Allys und sensibilisieren unsere Mitarbeitenden für eine inklusive Sprache.

 

Was wirst du bewirken?

Entdecken Sie eine Karriere bei Deloitte

Engagement für Vielfalt und Inklusion

Deloitte Karriere-Geschichten



Die Boston Consulting Group ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen, das mit führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft zusammenarbeitet, um deren wichtigste Herausforderungen zu meistern und deren größte Chancen zu nutzen. Unser Erfolg beruht auf dem Geist einer intensiven Zusammenarbeit und einer globalen Gemeinschaft unterschiedlicher Menschen, die entschlossen sind, die Welt und sich gegenseitig jeden Tag zu verbessern.

Unser Erfolg hängt von unseren Mitarbeitenden ab. Unsere Fähigkeit, die besten Talente mit unterschiedlichstem Hintergrund - damit wir die vielfältige Welt, in der wir leben und arbeiten, vollständig widerspiegeln -  zu gewinnen und zu halten, ermöglicht es uns, Werte zu schaffen und Unternehmen zu helfen, etwas zu bewegen. Um ein globales BCG-Team aufzubauen, das sich aus Menschen zusammensetzt, die entschlossen sind, die Welt und einander jeden Tag besser zu machen, investieren wir stark in Talentakquise; Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration, Wohlbefinden der Mitarbeiter, Lernprogramme, Führungsentwicklung sowie Sicherheit.

 

Besuchen Sie uns auf bgc.com/switzerland

Entdecken Sie Pride@BCG

Entdecken Sie eine Karriere bei BCG

Unser Engagement für DE&I



Accenture ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen, führend in Digitalisierung, Cloud und Security. Wir bringen unsere umfassende Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten in mehr als 40 Branchen ein und bieten Dienstleistungen aus den Bereichen Strategy & Consulting, Interactive, Technology und Operations – gestützt auf das weltweit größte Netzwerk aus Centern für Advanced Technology und Intelligent Operations. Unsere 699.000 Mitarbeitenden arbeiten jeden Tag für Kunden in über 120 Ländern daran, Technologie und menschliche Kreativität zu vereinen. Wir setzen auf Veränderung, um Mehrwert und gemeinsamen Erfolg zu schaffen – für Kunden, Mitarbeitende, Aktionäre, Partner und die Gemeinschaft.

 

Besuchen Sie uns unter accenture.com

Accenture Pride Site

Accenture Career Site

Accenture Voices of Change



Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Wir binden die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an. Dafür setzen wir als Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein.

 

Unsere Stärke ist die besondere Dienstleistung von Menschen für Menschen, die aus einem Flug ein echtes Reiseerlebnis macht – weltweit. Die SWISS Unternehmenskultur bildet dabei die Basis unseres Denkens und Handelns.

 

Es ist das gemeinsame Streben danach, immer besser zu werden und dabei offen für neue Ideen zu sein. Wir begegnen einander mit Wertschätzung und Vertrauen und setzen auf übergreifende Zusammenarbeit.

 

Wir leben und fördern aktiv die Vielfalt in unserem Unternehmen. Diversity, Equity & Inclusion ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern eine gelebte Praxis. So sind wir seit 2020 stolze Trägerin des Swiss LBTI Labels und haben uns 2023 erfolgreich für weitere drei Jahre rezertifiziert. Dies bestätigt unser Engagement für ein inklusives und respektvolles Arbeitsumfeld.

 

Die SWISS Kultur trägt entscheidend dazu bei, dass aus Mitarbeit Teamwork wird, aus Verpflichtung Verlässlichkeit, aus Arbeitgeber Impulsgeber und aus Dienstleistung Extraleistung. Von dieser typischen Kultur erzählen unsere Mitarbeitende gerne persönlich, getreu unserem Motto: "Truly SWISS...where people matter".

 

With us you’ll fly higher

Come and join us at SWISS for the flight of your life!

Our work environment

www.swiss.com

 


Sponsor:innen


        


Afterparty Sponsor:in 



Interested in becoming a corporate partner of Get Connected?
Send us an email!


Netzwerkpartner:innen

Network

Schweizerischer Verein für schwule Führungskräfte.

WyberNet

Das Netzwerk für engagierte lesbische Berufsfrauen.


Unigay

Verein für LGBTQIA+ Studierende der Universität St.Gallen (HSG)

Polyunique

Verein für LGBTQIA+-Menschen an den Zürcher Hochschulen




Unterstützende

VSETH

Verband der Studierenden an der Eidgenössischen Technischen Hochschule

ETH

SHSG

Studentenschaft der
Universität St.Gallen


HSG

VSUZH

Verband der Studierenden der
Universität Zürich


UZH


HSG ALumni

HSG Alumni ist die offizielle Ehemaligen-Organisation der Universität St.Gallen mit dem Ziel die Vernetzung unter den Ehemaligen zu fördern.

ServiceZentrum für Chancengleichheit

Das Servicezentrum berät, informiert und sensibilisiert zu allen Themen in denen die gleiche Verteilung von Chancen eine Rolle spielen.